Celebra "Mocanita" din Valea Hartibaciului

O data cu trasarea liniilor principale de cale ferata din Transilvania la sfârsitul secolului al XIX-lea, conducerea Imperiului Austro-Ungar a decis sa încurajeze initiativele private locale pentru construirea de linii secundare care sa deserveasca principalele statii de pe liniile magistrale si care sa ajute la dezvoltarea zonelor rurale, atât prin asigurarea transportului de calatori, cât mai ales pentru transportul produsele agricole si forestiere.

Asadar, beneficiind de suportul financiar al guvernului de la Budapesta, baronul Apor din Sighisoara decide sa construiasca o cale ferata care sa lege Podisul Târnavelor de Podisul Hârtibaciului. Din cauza dificultatii traseului dintre Sighisoara si Bradeni, care presupunea curbe foarte stranse si o declivitate crescuta pentru traversarea dealului Apoldului, s-a ales ecartamentul îngust, standardizat în imperiu la 760 mm.

















  • 1895 - "Societatea Cailor Ferate Locale Sighisoara-Sibiu" - începe, la Sighisoara, constructia liniei si, în ciuda întârzierilor provocate de inundatii, reuseste la finele anului 1898 realizarea celor 48 de kilometri pâna la Agnita. 

















  • 1908 - compania feroviara de stat a Ungariei - MAV - preia operarea liniei, desi proprietarul ramâne SCFL.
  • 1910 - Linia va fi prelungita cu înca 62 km, pâna la Sibiu. Trenul va traversa orasul Agnita pe strada principala, împartind-o cu autovehicule, trasuri si pietoni. Tot atunci se va da în folosinta, la insistenta comunitatii locale, si ramura Cornatel-Vurpar, adaugând înca 13 km la lungimea liniei, care cu un total de 123 km devenea cea mai lunga cale ferata îngusta din România.
















  •  1912 - se întocmesc planuri pentru extinderea liniei la sud de Agnita, catre poligonul militar de la Cincu si mai departe peste râul Olt pentru a face joncaiunea cu calea ferata normala la Voila. Din pacate, turbulentele premergatoare izbucnirii Primului Razboi Mondial au facut ca aceasta extindere sa ramâna doar la stadiul de plan.
  • 1919 - o data cu sfârsaitul razboiului si Unirea Transilvaniei cu România, operarea liniei va fi preluata de Caile Ferate Române, proprietar ramânând SCFL.
  • 1948  - întreaga cale ferata va fi cumparata de Ministerul Lucrarilor Publice si SCFL se va dizolva.
















  • 1965 - linia dintre Sighisoara si Agnita a fost închisa si apoi demontata din cauza pantelor abrupte si a curbelor strânse, care o faceau dificil si scump de operat, viteza medie pe acest traseu fiind de 10 km/h. Marea parte a rambleului a fost apoi ocupat de drumul judetean care lega Sighisoara de Agnita. sinele au fost scoase si de pe strazile Agnitei, iar o noua gara terminus a fost construita la 3 km în afara orasului, înspre Sibiu. Portiunea de linie ramasa între Agnita si Sibiu, respectiv Cornatel-Vurpar, a fost modernizata la standardele vremii, cu precadere pentru transportul de marfa. Daca anii '60 marcheaza un prim moment de vârf în ceea ce priveste traficul liniei, prin transportul masiv de sfecla de zahar, anii '80 îl marcheaza pe al doilea, prin transportul de material lemnos, cu precadere busteni de stejar.

















  • 1997 - datorita epuizarii resurselor de material lemnos, dar si a crizei economice din anii '90, linia secundara Cornatel-Vurpar a fost închisa circulatiei si trecuta în conservare.
  • 1998 - o data cu desprinderea CFR în mai multe companii, în vederea privatizarii, administrarea liniei va fi preluata de SAAF - Societatea de Administrare Active Feroviare.

















  •  2001 - 1 septembrie marcheaza încetarea a 91 de ani de mocanitei pe valea Hârtibaciului, singura pereche de trenuri mixte pe zi fiind retrasa datorita lipsei fondurilor pentru întretinerea locomotivelor. A fost ultima cale ferata îngusta operata de CFR.
  • 2003 - parcul rulant si o parte din cladiri vor fi preluate de SFT - Societatea Feroviara de Turism, societate desprinsa din SAAF si care avea ca scop valorificarea potentialului turistic al liniei. Zeci de vagoane de marfa si calatori îsi gasesc sfâraitul sub flacara de autogen, doar locomotivele si 6 vagoane de calatori fiind pastrate pentru trenul turistic. De la Turda va fi adusa locomotiva cu aburi 764.052 func?ionala, iar o locomotiva diesel va fi de asemenea reconditionata.
















  • 2008 - conditiile economice si diversele conduceri ale SFT aduc societatea în prag de faliment, naruind astfel speranta unui tren turistic pe valea Hârtibaciului. Toate locomotivele diesel, cu exceptia celei recent reconditionate de SFT, vor fi valorificate ca fier vechi, una fiind salvata de la taiere de catre un investitor austriac. Tot sub flacara de autogen au pierit si doua vagoane de calatori, restul de patru fiind salvate în ultima clipa de nou înfiintatul Consortiu pentru Dezvoltare Intercomunitara Sibiu-Agnita, care preia sarcina SFT-ului de a introduce trenuri turistice pe aceasta linie.

































  • 2010, 26. septembrie - se sarbatoresc 100 de ani de cale ferata îngusta pe Valea Hârtibaciului, si o noua victorie: locomotiva de împrumut trage primul vagon restaurat, cu o capacitate de 30 de locuri. Mocanita va parcurge primii 2 km de traseu reabilitat, între Agnita si Balta Bârghisului.
 Links:


http://www.spurfilm.eu/agnita
http://www.sibiuagnitarailway.com/index.php
http://ro.wikipedia.org/

Die "Wusch" im Harbachtal

Die "Wusch" ist eine Bezeichnung für eine Schmalspurbahn in Siebenbürgen im heutigen Rumänien. Dieser Kosename stammt von den deutschsprachigen Siebenbürger Sachsen, deren Siedlungsgebiet die Strecke durchquert. Im Rumänischen bezeichnet man Schmalspurbahnen wie die Wusch oft als "Mocanita". Eine weitere deutschsprachige Bezeichnung lautet Harbachtalbahn.

Das Streckennetz (Spurweite 760mm) der Wusch umfasst folgende Strecken:
  • Schäßburg - Agnetheln: Inbetriebnahme am 17. November 1898, Länge etwa 47 Kilometer.
  • Hermannstadt - Cornatel - Agnetheln: Inbetriebnahme am 27. September 1910, etwa 60 Kilometer.
  • Cornatel - Burgberg: Inbetriebnahme ebenfalls am 27. September 1910, etwa 15 Kilometer.
Zwischen Hermannstadt und Schäßburg folgte die Trasse über einen langen Abschnitt dem Verlauf des Harbachtals - von der Mündung des Harbachs in den Zibin bei Mohu (dt. Moichen) bis nach Henndorf, wo die Trasse hinüber ins Schaaser Tal führt, der Harbach jedoch sein Quellgebiet zwischen Seligstadt und Bekokten hat.

















Als die Strecken der Wusch gebaut wurden, gehörte Siebenbürgen zu Ungarn. Nach dem Ersten Weltkrieg gelangte die Region an Rumänien. Die Betriebsführung der ursprünglich in privater Hand gehaltenen Schmalspurbahn oblag fortan der rumänischen Staatsbahn Caile Ferate Române (C.F.R.). Im Jahr 1965 legte man den Abschnitt von Schäßburg nach Agnetheln still. Vor den Toren Agnethelns entstand bis 1969 ein neuer Bahnhof für die Züge von und nach Hermannstadt. Die Stadtstrecke Agnetheln zur alten Station war am 10. April 1969 letztmalig in Betrieb. Die Gleise nach Schäßburg wurden abgebaut. Im Jahr 1993 verlor die Stichstrecke nach Burgberg ihren Verkehr. Auf der Strecke von Hermannstadt nach Agnetheln reduzierte die C.F.R. Ende 1990er-Jahre das Angebot auf nur noch ein Zugpaar. Mit dem Ausfall der einzigen betriebsfähigen Lokomotive im September 2001 wurde auch der letzte planmäßige Verkehr auf der Wusch eingestellt.








































Seitdem 2001 der Restverkehr zwischen Hermannstadt und Agnetheln eingestellt wurde, gab es vereinzelte Bestrebungen, den Betrieb auf der Schmalspurbahn im Harbachtal für Tourismus- und Ausflugsfahrten zu reaktivieren. Auch die Wiederherrichtung der Strecke Agnetheln-Schäßburg ist Teil der Überlegungen. Die Bahnanlagen von der SAAF, einer Tochter des staatlichen Eiesenbahnunternehmens CFR, verwaltet; das "rollende Material" (Lokomotiven, Waggons etc.) durch die für Touristisches zuständige CFR-Tochter SFT. Der Hermannstädter Kreisrat bemühte sich mit einem bei der SFT und dem Verein "Sibiu 2007" eingereichten Projekt um die Wiederaufnahme des Betriebes anlässlich der Veranstaltungen zur Europäischen Kulturhauptstadt 2007 in Sibiu/Hermannstadt.


In den Monaten Februar und März 2006 realisiert ein Ingenieurbüro aus Klausenburg eine Machbarkeitsstudie im Auftrag des Mihai Eminescu Trust, die im Laufe des ersten Halbjahres 2006 möglichst noch auf einer entsprechenden Veranstaltung präsentiert wird, um das Vorhaben einer breiten Öffentlichkeit bekannt zu machen.


Nachdem Anfang April 2006 von mehreren Interessenten einer Wiederinbetriebnahme der Strecke - u.a. Mihai Eminescu Trust, Verein "Valea Hârtibaciului" - die Einstufung der Strecke als Denkmal beantragt worden war, teilte die Hermannstädter Kreisdenkmalkommission am 12. Juni 2007 schließlich die positive Beantwortung dieses Ansuchens mit. Offiziell wurde dies mit der amtlichen Veröffentlichung im Amtsblatt Monitorul Oficial vom 14. Januar 2008. Die Wusch ist somit auf dem gesamten Streckenverlauf als Denkmal der Kategorie B klassifiziert.


Im Januar 2008 wurde die Gründung eines Zweckverbandes der an der Strecke liegenden Gemeinden in die Wege geleitet, vorerst bestehend aus den Gemeinden Stadt Agnetheln, Alzen, Leschkirch und Rothberg. Dieser schloss mit der SAAF im April 2008 einen mehrjährigen Konzessionsvertrag ab, um die Strecke in Stand setzen und wieder beleben zu können. Sprecher des Zweckverbands ist der Hermannstädter Unternehmer Lucian Dumitra.


Nach einer Verschrottungsaktion des in Sibiu verbliebenen Fahrzeugmaterials Ende August 2008 sind sechs Diesellokomotiven nicht mehr nutzbar. Dennoch konnte die Aktion vor Zerstörung der historischen Dampfloks gestoppt werden; vier Waggons wurden von einem Unternehmen aus Agnetheln übernommen, um so weiteren Materialverlust zu verhindern. Derzeit laufen Gespräche mit den Bukarester Behörden zur Erarbeitung einer neuen Machbarkeitsstudie.


Im September 2010 wurden zum hundertjährigen Jubiläum zwei Kilometer der Strecke von Agnetheln bis Käbisch (rum.: Coves) einmalig wieder in Betrieb genommen.

Woher kam Dracula?

Jonathan Harker, von Beruf Anwaltsschreiber, wohnhaft in London, mit einer reizenden Engländerin namens Mina verlobt, fuhr Ende des 19. Jahrhunderts im Wonnemonat Mai mit dem Orient-Express über Wien und Budapest nach Siebenbürgen.

Es war seine Absicht, die Modalitäten eines Haus- und Grundstückkaufes mit einem reichen Klienten seiner Kanzlei an dessen entlegenem Wohnsitz zu regeln. In seinem Tagebuch hielt er mit der aufgeschlossenen Gründlichkeit eines englischen Geschäftsmannes das während seiner Reise Gesehene und Erlebte fest.

In Klausenburg soupierte er Paprikahuhn (Anmerkung:"Rezept für Mina verlangen"), schlief vermutlich infolge des üppigen Abendessens unruhig, nahm am nächsten Morgen den Bummelzug nach Bistritz, nach der damaligen Hauptstadt des ungarischen "Edlen Komitats Beszterce-Naszod", genoss die Fahrt durch das breite, sonnige Szamos-Tal und landete am späten Abend im Hotel "Zur goldenen Krone".

Er ass Räuberbraten, Stücke von Speck, Zwiebeln und Rindfleisch, mit Paprika gewürzt, trank dazu zwei Gläser weissen Mediasch und glaubte erneut, als er manche seltsame Zeichen eines kommenden Unheils wahrnahm,zu ausgiebig gespeist zu haben. Er setzte seine Reise jedoch unerschrocken, wie englische Geschäftsleute sind, mit der Postkutsche entlang des hellgrünen Bistritz Flusses über das Dorf Borgo Prund zum Borgo-Pass fort.

Die Postkutsche kam einige Minuten vor Mitternacht auf der Passhöhe an. Hier fand, am 4. Mai, um null Uhr, die unvergessliche Begegnung zwischen Jonathan Harker und seinem künftigen Gastgeber, einem auffallend blassen, hageren Mann mit scharfer Adlernase, rötlichen Augen und grossen, schneeweissen Zähnen statt.

Eine gruselhistorische Begegnung von ungeahnter Tragweite. Denn der vornehme Klient, der übrigens ausgezeichnet englisch sprach und in London Haus und Grundstück kaufen wollte, hiess Graf Dracula!

Er residierte in der Nähe des Borgo-Passes, über den die staubige Strasse von Bistritz nach Dorna Watra in die Bukowina führt, auf einem riesigen, baufälligen Schloss. Aber er residierte hier, inmitten der "geheimnisvoll rauschenden Karpathen", nicht mehr lange; er tauchte bald in allen Buchhandlungen der angelsächsischen Welt auf, agierte auf der Bühne, spukte auf der Leinwand. Sein Name wurde Inbegriff blutsaugender Vampire. Dracula!

Der Mann, der den unheimlichen Grafen mit dem blutroten Mund und einem distinguierten Leichengeruch erfand beziehungsweise nach alten Überlieferungen neu gestaltete und zum souveränen Herrscher des modernen Schreckenkults erhob, hat Siebenbürgen nie gesehen.

Der englische Schriftsteller Bram Stoker (1847-1912), der Trotz dem genialen Horrorwurf arm und unbekannt starb, bevor sein schwarzer Graf zum Weltruhm gelangte, schilderte die unheimliche Reise des peniblen Anwaltsschreibers Jonathan Harker anhand des Fahrplanes der Königlich-Ungarischen Staatsbahnen und nach flüchtigem Studium der Landkarten des Königlich Ungarischen Geographischen Instituts.

Er übersiedelte dabei den adligen Vampir aus seiner ursprünglichen Heimat, aus der Walachei südlich der Karpaten, in den Nordosten Siebenbürgens und schenkte ihm nicht nur das verfallene Schloss des Erbgrafen von Bistritz, des ungarischen Nationalhelden Janos Hunyadi, sondern auch seine Siege über die Türken.

Graf Dracula, der tagsüber in der Familiengruft ruht, nachts aber ungeachtet seines hohen Alters von mehr als vierhundert Jahren (laut Eintragung in Harkers Tagebuch), gerne am Kamin plaudert, bezeichnet seinen Vorfahren als Szekler, also Ungarn, Feldherrn, unerbittlichen Feind des Halbmondes.

Später kommt Jonathan Harker darauf, dass Dracula, der längst begrabene Held der Türkenkriege, und Dracula, sein aufmerksamer Gastgeber, ein und dieselbe Person sind.

Eine schauderhafte Verquickung in Anbetracht der geographischen Verlagerung nach Bistritz, an die noch kein Vampirologe zu denken wagte. Denn das würde noch der Version Bram Stokers heissen, dass die Mittagsglocken, deren Läuten Papst Calixtus III. zu Ehren des wundersamen Sieges von Janos Hunyadi bei Belgrad angeordnet hatte, noch heute in allen Kirchen des christlichen Abendlandes zum Andenken des Vampirs Graf Dracula ertönen. Ich hoffe,dass diese abwegige Hypothese den begeisterten Draculisten eine teuflische Freude bereitet.

Nach dem letzten Stand der internationalen Draculaforschung tauchte der Name des Vampir-Menschen Drakul erstmalig Mitte des 15. Jahrhunderts in der Walachei, südlich von Kronstadt und Hermannstadt, auf. Er sei ein walachischer Fürst (Wajda) gewesen, lebendig weit grausamer als nach seinem Tode, ein Tyrann, ein unbarmherziger Blutsauger.

Im Verhältnis zu seinem grossen Gruselbruder Graf Dracula gebärdete er sich dann als Vampir beinahe harmlos, wie die in der Budapester Szechenyi-Bibliothek aufbewahrte deutsche Chronik "Uan deme quaden thyrane Dracola Wyda" zu berichten weiss.

Er hatte weder Zaubergewalt über Wölfe, noch konnte er blühende Jungfrauen zu seinen blutrünstigen Gespielinnen verwandeln. Die Figur des "lebendigen Leichnams", der nachts aus seinem Grabe steigt, um sich mit frischem Menschenblut zu ernähren, war in Siebenbürgen ein aus dem südslawischen Raum zur Zeit der großen Pestepidemien eingeschlepptes Gespenst, das in der Seele des Volkes kaum tiefe Spuren hinterlassen hatte. Die Phantasie der Szekler lehnt den Vampir überhaupt ab. Die Toten der Szekler reiten auf der Milchstrasse, wachen über Heil und Gut der Lebenden, und wenn ein Stern in den klaren Augustnächten über dem Hargita-Gebirge abstürzt, so wurde er von den Hufen einer Geisterpatrouille losgetreten.

Dass Bram Stoker in seiner Londoner Schreibstube Dracula gerade zum Szekler gemacht hatte, ist einer seiner schweren Irrtümer, der ihm zwischen Tirgu Mures und Klausenburg. niemals verziehen wird. Warum er es tat, bleibt wahrscheinlich ein ebenso unlösbares Rätsel der Vampir-Literatur wie sein Motiv, den wohlerzogenen Blutsauger auf dem Borgo anzusiedeln. Die Landschaft zwischen Bistritz und der Grenze nach der Bukowina ist gar nicht draculös, sie ist weder finster noch bedrohlich, sie gleicht einem grossen Obstgarten mit grünem Rasen und rotgoldenem Laub.

Die Berge hinter dem leichten Nebel präsentieren sich ein wenig verschlafen, in hellen Farben, mit verschwommenen Linien; auch der Istenszek (Gottesstuhl) mit seiner bescheidenden Höhe von 1380 Metern, den Jonathan Harker in seinem immer unheimlicher werdenden Reisetagebuch als "einen ungeheueren, schnee-bedeckten Gipfel" beschrieb, dessen Anblick seine Mitreisenden in der Postkutsche verstummen liess, lädt eher zu einer fröhlichen Wandeprung als zur Vampir-Jagd ein. Ich muss übrigens leider bezweifeln, dass Mr. Harker den Berg von der Borgo-Stra8e jemals gesehen haben könnte, denn der Istenszhk wird von dem 1500-1600 Meter hohen Kelemen-Gebirge vollkommen verdeckt.

Die Passhöhe, wo Graf Dracula zur Stunde der Geister den Anwaltsschreiber aus London mit seiner Kalesche erwartet hatte, ist keine düstere Felsenschlucht, wo die Wölfe heulen, sondern ein breites, sonniges Hochplateau mit herrlichem Ausblick tief in die Bukowina hinein. Eine stille, verlassene Landschaft; der Wind riecht nach Kräutern und Honig, die Lichter sind sanft, die Schatten weich.

Aber heute ist daran nicht mehr zu rütteln: Dracula kam von hier, um, wie so viele zähe Söhne dieses Wunderlandes, im Westen Karriere zu machen. Sollten Sie einmal diese Gegend besuchen und von Bistritz über die Karpaten nach der Bukowina fahren, meiden Sie den Borgo-Pass, besonders nach Einbruch der Dunkelheit. Denn schliesslich, man kann nie wissen...

(nach Stephan Vajda)

CARMEN TRANSILVANIAE - Das Lied Siebenbürgens

nach Aurel Rãu


Schon seit dem Altertum pflegt man Siebenbürgen mit einer wehrhaften Festung und seine Berge mit einer ruhmreichen Krone zu vergleichen.

Eine Festung, die durch ein gewaltiges Erdbeben des europäischen Festlandes entstand: Es erhob sich die Karpatenkette, umspannte Siebenbürgen in weitem Bogen - ihrerseits von Ebenen umrahmt, die sich heute bis zum Donaubett und zur Küste des Schwarzen Meeres ausbreiten. Der Karpatenkranz, mit Gipfeln, die 2500 Meter erreichen, ist von vulkanischen Seen durchsetzt, deren Wasserflächen in der Sonne gleißen. Zu seinen Reichtümern gehören die jahrtausendealten Tannen-, Eichen-, Bergahorn- und Buchenwälder, die Eishöhlen mit ganzen Hochzeitszügen von Stalaktiten und Stalagmiten, Marmorbrüche, Salzstöcke, Kohlenflöze, Gold- und Silberminen, warme Quellen, sprudelndes Erdöl und ausströmendes Erdgas.

Mit Vorliebe suchen die Rumänen ihre Herkunft, ihr Altertum in diesem geschützten Gebiet, auf diesem Stück Erde unter mildem Klima; ein geeigneter Platz für Bauwerke und Lagerungen, zum Rückzug und zum Niederlassen: Altar, Herd, ethnisches Reservoir. Die Geschichte - Herodot, Strabo, Ptolemäus - trifft sie hier an, die Geto-Daker, einen indoeuropäischen Volksstamm, hier beheimatet, hier gewachsen wie die Wälder, "die bravsten und aufrechtesten der Thraker". Sie kämpften unter einer Wolfskopfflagge und besprengten sich mit Donauwasser, ehe sie in den Kampf zogen. Sie gaben sich erst geschl.agen, als es den römischen Legionen, "ex toto orbe terrarum" herbeordert, gelang, ihr Befestigungsbollwerk in den Oascher Bergen in Schutt und in Asche zu legen.

Es entstand das römische Dakien, bald als Dacia felix bezeichnet, eine blühende Provinz mit Straßen, Steinbrücken und Wasserleitungen, mit Städten, in denen es Badehäuser und Denkmäler, Tempel und mit der Zeit auch Basiliken gab. Die Bevölkerung sprach zunächst Vulgärlatein, und daraus wurde eine ihrem Grundwortschatz und ihrer grammatikalischen Struktur nach romanische Sprache: Im heutigen rumänisch haben sich nur ungefähr 160 Wörter dakischen Ursprungs erhalten. Als Osttor Europas, als ein mit Gütern gesegnetes Land, eine Art Kalifornien der Antike - die Römer sollen hier im Jahre 106 etwa 165 Tonnen Gold erbeutet haben -, wurde Siebenbürgen ein Jahrtausend lang das Ziel aller möglichen Besetzungen; es verlockte die wandernden Völker zu zeitweiliger Rast oder Ansiedlung. Viele dieser Völker - mögen sie Glück oder Schrecken gebracht haben - leben heute nur noch in den meisterhaft gearbeiteten Goldschätzen fort, die sie im Lande hinterließen: die ostgermanischen Gepiden, die hunnischen Awaren und das Turkvolk der Petschenegen.

Das Leben floß dahin, auf Zeiten der Stille folgten Katastrophen. Ruhe und Beständigkeit bot vor allem das Landleben, boten die langgestreckten Täler. Es bildeten sich unterschiedliche ethnische Gebiete heraus, die sogenannten Lande, Das Hatzeger-, Fogarascher- und Burzenland im Mittelabschnitt der Karpaten, das Szeklerland und die Maramuresch in den Ostkarpaten, das Oascher Land im Nordwesten und dann der ganze westliche Teil, das Motzenland. Die Menschen bauten bis zu einer Höhe von 1300 Metern Weizen, Gerste, Hafer, Roggen, Hirse und Hülsenfrüchte an. Einmal im Jahr versammelten sich die Bewohner an vorher verabredeten Grenzorten der Lande auf Jahrmärkten, wo sie ihre Erzeugnisse austauschten, sich bei dem Hora-Tanz vergnügten, einander kennenlernten und wo die jungen Männer auf Brautschau gingen. Die von Obst- und Weingärten eingenommenen Flächen auf den Hängen wurden immer größer.

Man jagte den Auerochsen, das Schwarzwild, den Fischotter, man fischte den Wels, angelte die Forelle, und dabei erzählte man einander Geschichten von unglaublichen Hirschjagden. Am Ufer der raschen Flüsse wuschen die Leute Gold aus dem Sand. Sie trieben ihre Herden auf die Bergalmen hinauf, in die Einsamkeit der Felsen und Fichten. Unter dem Blick der Gestirne kam es Generation um Generation, zwischen den Herbsten und Lenzen, im Rascheln der Blätter und dem Gesang der Vögel zu einem Einswerden von Mensch und Natur; im Volkslied, vor allem im Meisterwerk Mioritza (Das Lämmchen) klingt das nach:

Sag ihnen frei: daß ich vermählet sei

mit einer Fürstin traut, mit einer Himmelsbraut;

als es die Hochzeit gab, fiel hell ein Stern herab;

Sonne und Mondenglanz hielten den Hochzeitskranz;

Espe war, Tanne war unter der Gästeschar;

Berge die Priester war'n, Spielleut' die Vogelschar'n -

mochten wohl tausend sein - Sterne: der Fackelschein.

Im siebenbürgisch-rumänischen Dorf gibt es viele und schöne Holzbauten, eine Kunst, die an die alte Tradition der Holzarchitektur anknüpft, wie sie auch im hohen Norden, in Skandinavien, zu Hause ist. Aus langen, runden Stämmen oder behauenen Bohlen, die so gelegt werden, da8 die Enden ineinandergreifen, entstehen meist rechteckige Häuser mit zwei bis vier Räumen, häufig mit einem Vorflur oder überdachtem Hausgang, mit geschnitzten Stützbalken oder halbrunden Arkaden. Beachtung verdienen die polygonalen Scheunen im Siebenbürgischen Erzgebirge, die geschnitzten Tore in der Maramuresch und die "gute Stube" in jedem Haus. Die wichtigsten Möbelstücke sind an den Wänden aufgereiht: lange Sitzbänke, das Bett, die Aussteuertruhe der Frau oder der heiratsfähigen Tochter. Die Wände mit Wandbehängen, Handtüchern und Teppichen bedeckt. Darüber prangen auf einem vier bis fünf Meter langen Wandgestell Teller, Schüsseln und langhalsige Krüge aus gebranntem, glasiertem Ton. Der Ehrenplatz ist Hinterglas-Ikonen vorbehalten.

Auch die vielen zum Hirtenleben gehörenden Gegenstände dürfen nicht übergangen werden: Nagelknüttel, Löffel und Flöten, Schöpfkellen zum Wassertrinken mit zierlichen Schnitzereien und dem Glanz von altem verräuchertem Holz; dann die Werkzeuge der Hausindustrie, darunter die hölzernen Heugabeln, die Spinnrocken, die durch ihre feinen Schnitzereien an ziseliertes Silber oder vergilbtes, gedrechseltes Elfenbein erinnern.

Aber der höchste Ausdruck der Holzkunst, ihre Vollendung als ein anonymes Gemeinschaftswerk, das den einfachen Grundriß der Bauernhäuser weiterführt, sind zweifellos die Dorfkirchen Siebenbürgens. Aus Unduldsamkeit geboren - die ungarischen Könige aus dem Hause Anjou verliehen dem Verbot, rumänische Kirchen aus Stein zu bauen, Gesetzeskraft -, entwickelten sie an diesen durch Schlichtheit und Harmonie einzigartigen Bauwerken eigene technische Lösungen, als der Ruhm der romanischen und gotischen Architektur des Westens bis hierher ausstrahlte. Der Grundriß, der bei allen Holzkirchen im ganzen rumänischen Siedlungsgebiet der gleiche ist, kennzeichnet sich durch die Längsdreiteilung des Haupt-raumes. Die Wände sind nicht hoch, zwischen 1,80 Meter und 2,50 Meter, die Türen häufig aus einem einzigen Brett. Mythische Motive -Sonnenrosette, Lebensbaum, doppelköpfiger Vogel, Schlange und Drachen - sind mit den überall anzutreffenden kleinen Rechtecken, Dreiecken und Rhomben wirkungsvoll verwoben. Das steil aufstrebende Schindeldach erhöht den Bau, und der Turm, mit viereckigem Querschnitt und von einem kegel- oder pyramidenförmigen Helm abgedeckt, der wie ein Pfeil himmelan strebt, führt den Blick bis zu 40 Meter Höhe. Auf Hügeln erbaut, beherrschen diese frühen Kultstätten das Dorfbild.

Die ethnische Vielfalt Siebenbürgens ist aber auch bestimmt durch die Bräuche, die Architektur, die Volkstracht und das Handwerk jüngerer Völkerschaften, welche die Geschichte hierherführte. Deren eigenwüchsige Kunst behauptete sich in ihren charakteristischen Merkmalen. So ließe sich vieles sagen über das Ciuc-Gebirge, das Szeklerland und das Valea-Calatei-Tal bei Cluj-Klausenburg, wo Dörfer mit kompakter ungarischer Bevölkerung liegen, oder über das Nösnerland um Bistriza-Bistritz, das Burzenland und das Kokeltal, wo deutsche Kolonisten aus fränkischem Stamm eine ausgeprägte Zivilisation entwickelten. Sehr gefragt waren: das Nösner Steingutgeschirr, die Kacheln mit aufgemalten Reitern und Tänzern, Vasen mit blauen und gelben Blumen auf weißem Engobegrund, die kobaltblaue Sgraffito-Keramik mit zart konturierten Vögeln aus Saschiz oder die Krüge mit einem Reliefring aus Kirchberg. Formvollendet ist auch das ungarische Steingut mit seinen bäuerlichen Erzeugnissen aus Korund und lara, sind die städtischen Steingutprodukte aus Odorhei und Tirgul Secuiesc, die häufig Blumen- und Tiermotive oder solche von Habanerfayencen verwenden.

Eine besondere Erwähnung noch den bemalten siebenbürgisch-sächsischen Möbeln, den Szekler Teppichen und Toren, den sächsischen Steinhäusern, die in ihrem fränkischen Baustil wie Monolithe seit Ansiedlungszeiten hier zu stehen scheinen, den einfarbigen bestickten Geweben. Es sind dies Zeugnisse der Volkskunst, die wie der Metallschmuck an der Frauentracht der Bergrumäninnen, die Krüge aus Oasch mit ihren roten und schwarzen Kreisen und Tupfen, wie die blühenden Mohn- und Kornblumen auf den Zarander Hemden und die bunte Stickerei auf den Schürzen und Pelzwesten im Altgebiet von einer steten und fruchtbaren Wechselwirkung sprechen. Die Städte mit ihren schlanken Türmen nehmen uns auf; mit ihren finsteren, gleichsam lauernden Schießscharten, mit der aristokratischen Eurhythmie der Glocken, mit ihren grolen, hellbeleuchteten Turmuhren, glotzend wie riesige Eulenaugen. Das 13. Jahrhundert mit seinen Basiliken geht zur Neige, das 14. und das 15. ziehen herauf; die Gotik und die Spätgotik erobern die Orte, die sich vom Jahre 1316 an mit königlicher Erlaubnis civitas nennen dürfen. Hinzu kommen zahlreiche königliche Festungen und Schlösser aus dem Mittelalter, So das gut erhaltene, vom Deutschritterorden angelegte Schloß zu Bran, die Törzburg, T377 als Festung zum Schutze von Kronstadt ausgebaut; Bauernburgen wie die von Rosenau, für Zeiten der Unbill; oder, prachtvolle Residenzen wie das Kastell des Iancu von Hunedoara, das, eindrucksvoll auf dem Felsen thronend, in Ritter-und Landtagssaal die Atmosphäre heroischer Zeiten bewahrt hat.

Siebenbürgen kann sich rühmen, so manchesmal in der Kultur- und Literaturgeschichte Rumäniens den ersten Schritt gemacht zu haben: die ältesten religiösen Bauwerke - die romanischen Kirchen in Densus, Strei und Gura Sada aus dem 13. Jahrhundert; die ersten Übersetzungen religiöser Texte, unter dem Einfluß des Humanismus und des Luthertums (1501 und 1524); die ersten Volksdichtungen etwa zur selben Zeit; außerdem die ersten in Hermannstadt und Kronstadt gedruckten rumänischen Bücher; das erste Buch in lateinischer Schrift, statt in der bis dahin üblichen kyrillischen (eine Liedersammlung um 1570); die erste große rumänische philologische und historische Strömung: die sogenannte siebenbürgische Schule. Und unser Jahrhundert? Wirtschaftlicher und sozial- kultureller Fortschritt schuf zahlreiche Industrieanlagen, Städte mit über 200 000 Einwohnern, Universitäten und Theater, Asphaltstraßen und Kurorte, Schutzhütten und Hotels in malerischen Gegenden, Museen, Naturschutzgebiete, Touristik. Der Siebenbürger arbeitet, hofft, liebt, liest die Meldungen von den letzten Weltraumflügen: Der Rauch aus den Schloten der Stahlwerke scheint bis zu den Sternen zu dringen - in den Bergen aber, hoch über abgründigen Schluchten und Felsen, ziehen riesenhafte Adler ihre Kreise über einer noch unverbrauchten Natur, wie in der geologischen Frühe. Und an milden Abenden züngeln hie und da über Schätzen spielerisch-fahle Flammen auf und werden zu Zeit.

Unsere Brüder, die Karpaten

nach Constantin Chiritã

Es gibt hierzulande eine uralte Redewendung, feierlich und bedeutungsschwer wie ein elftes Gebot: "Vergiß die Karpaten nicht !" In diesem fast tausend Kilometer langen Gebirgsbogen fand das rumänische Volk Schutz in versunkenen Zeiten blind wütender Barbareneinfälle und später in den rauhen Epochen euro-asiatischer Weltreiche.

Die Karpaten haben sogar den Namen bewahrt, den ihnen vor mehr als zwei Jahrtausenden die dakischen Vorfahren der Rumänen gegeben haben. In den Tälern der Karpaten haben sich althergebrachte Bräuche und Trachten unverfälscht erhalten, an ihrem Nordostrand entstanden jene berühmten Klöster Voronetz, Moldovitza, Arbore, Humor -, deren Wandmalereien den Himmel öffnen, hier entstanden die rumänischen Volkslieder, die von Gerechtigkeit und Güte, von Schönheit, Tapferkeit und Beschaulichkeit erzählen und von fast mystischer Naturverbundenheit.

"Unsere Brüder, die Karpaten" - heißt es darin, und man kann einfach nicht von diesen Brüdern erzählen, von ihrem heutigen bunt-modernen Leben, ohne ihrer alten Bedeutung für dieses Volk zu gedenken. Es wäre Mißachtung des elften Gebotes, Vergessen ihrer wichtigsten Würde. Und wer weiß, welche Strafe dafür von den bodenlosen Schluchten und überhängenden Felswänden der Karpaten droht.

Die heutigen Karpaten sind oberflächlich, modern, fast frivol. Sie sind's vielleicht noch nicht ganz so wie ihre westlicheren Brüder in Europa, aber die moderne Entwicklung drängt unaufhaltsam dahin. Das ist kein Vorwurf, ich will diese Bergwelt beileibe nicht in geschichtliche Düsterkeit und Sklaverei zurückversetzen. Oberflächlichkeit und eine gesunde Dosis jugendlicher Gefallsucht sind gerade das, was die Karpaten heute zum Leben, zum Überleben brauchen. Und wenn wir sie anders haben wollten, also ohne Farben und Lieder, ohne Ski-Pisten und Schutzhütten mit nie versiegenden Wein- und Bierfässern, ohne unbekümmert kraxelnde und purzelnde Kinder, ohne kurzfristige Weihnachtsbaumschulen, ohne Lagerfeuer, in deren zuckendem Schein keine tödlichen Pfeile mehr gespitzt werden, sondern moderne Tänze mitzucken, wenn wir sie ohne Kühlung und Sättigung versprechende Reklame haben wollten, ohne Wegweiser und ohne malerische Schafherden, die wie absichtlich zurückgelassene Überreste der Vergangenheit anmuten - dann, dann gäbe es unsere Karpaten heute buchstäblich nicht mehr, dann dürfte die Welt, dann dürften sogar wir sie vergessen.

Aber es gibt sie, und es ist herrlich, daß ein ganzes Land sich so großartig mit seinen Bergen versteht. Man sieht sie von überall, wuchtig drohend oder als fern verträumte blaue Schatten, Kinder lallen früh ihren Namen, gleichzeitig mit dem der Eltern und Geschwister.

Die Karpaten - gewaltig, hart, geheimnisvoll, ehrfürchtiges Erschauern der Geschichtsstunden, stolzes Staunen in Geographie und doch etwas Trautes, Familiäres, das nach Ferien und Ausgelassenheit klingt. Denn dazu sind sie heute da: um Menschen fröhlich und übermütig zu machen, um strahlender Jugend glitzernder Rahmen zu sein, um schmalen Zelten sicheren Platz zu bieten und sehnsüchtigen Liedern klingenden Widerhall. Und um sich allmählich entdecken und erobern zu lassen.

Der Halbbogen, der an der Nordgrenze des Landes beginnt und sich bis Kronstadt hinzieht, ist eine phantastisch zerklüftete Kette von Überraschungen, ein Spitzengewebe aus Kalkstein mit grotesk zerzackten Kämmen und unerforschten Höhlen, mit verblüffenden Bildhauerwerken der Natur (oder versunkener Giganten, wie man es von den sphinxartigen Gebilden am Butschetsch-Plateau und den Riesenpilzen am Ceahlau immer wieder zu beweisen versucht), mit den drohenden Wasserfällen des Hohenstein und mit märchenhaften Eisgrotten. Seltene oder gar unbekannte Pflanzen erwarten hier den Kenner, Bären tauchen auf - es ist allerdings ungefährlicher, sie durchs Gitter zu betrachten, diese braunen Karpatenriesen, neben denen ein Grizzly sich wie ein schwächliches Junges ausnehmen würde. Es sind wohl die größten Gebirgsbären der Welt, und auch die Karpatenhirsche finden kaum ihresgleichen an Größe und Schönheit des Geweihs. Von Kronstadt nach Westen erstreckt sich bis zur Donau der zweite Halbbogen, die granitenen Bergketten der Südkarpaten, gewaltige Gesteinsmassen, von wenigen schmalen Pässen mühevoll durchbrochen. Es sind wahrhaft königliche Berggiganten, die da in den großen, spiegelnden Seen ihre weißen Kronen bewundern. Die Gemse ist hier zu Hause, ihr Revier ist die Unwegsamkeit. Ab und zu tauchen Ruinen dakischer oder romanischer Festungen auf und mit ihnen die Schauer der Vergangenheit und Vergänglichkeit. Die beiden Bogenenden der Ost und Südkarpaten werden schließlich durch die Westkarpaten oder das Siebenbürgische Erzgebirge verbunden, berühmt durch drei bis vier stockwerktiefe Höhlen, durch Urwälder und verschwiegene Uranium-Vorkommen und nicht zuletzt durch den unbeugsamen MenschenschIag der Motzen.

Jede Kette, jedes Tal, jeder Gipfel der Karpaten hat seine Eigenheit, seine Persönlichkeit: Ein schwarzer Basaltberg mit glatter, runder Kuppe, die Detunata, droht wie eine riesige Kanonenkugel den bleichen Himmel zu zersprengen; im Retezat muten Gegenden so kahl und seltsam an, daß man sich fast in eine Mondlandschaft versetzt glaubt; die Fogarascher Berge sind das wilde, grausame Reich der Gletscherseen; der viele Kilometer lange Kamm des Königssteins sägt so scharf und schmal in den Himmel, daß man ihn nur mit Seiltänzergeschick entlanggehen kann; durch die Vrantschaer Berge ziehen hirtenlose Herden, von Eseln angeführt, von bösen Hunden treu bewacht; und im Dorna-Gebirge wächst ein Edelweiß, größer als der Handteller eines Erwachsenen.

Doch es gibt eine Bergkette in den Karpaten, berühmter als alle anderen, ihr Stolz und Kleinod: das Butschetschgebirge. Kette ist diesmal ein besonders gutes Wort, denn dieses Gebirge hat die Form einer Halskette, und die Perlen daran sind die prächtigsten und malerischsten Ortschaften des Landes. Sinaia, Predeal, Busteni, Azuga, Bran, Timis, Kronstadt, die Schulerau.

Hier stehen die bequemsten Hütten und die elegantesten Hotels, hier gibt es die sichersten Wege und Pfade, aber auch die wildesten, manchmal geradezu gespensterhaften Landschaften. Und was unvergleichlich wichtiger ist: Das Butschetschgebirge ist die Heimat des Wintersports, und der Tag wird kommen, und er ist nicht mehr weit, wo es altberühmten Zentren vvie Davos, Cortina d'Ampezzo, Grenoble, Garmisch-Partenkirchen ihren Ruhm streitig machen wird.

Die Karpaten stehen in besonders gutem Einvernehmen mit dem Winter, auch das gehört zu ihrem Zauber. Sie sind immer überreichlich mit Schnee versorgt, und eine geradezu aggressive Sonne taucht das Traumreich bis tief in die Täler hinein in gleißende Helle, so überwältigend,daß man manchmal Ski und Schlitten und sogar das Mädchen, das längst unten angekommen ist und ungeduldige Zeichen macht, vergißt, um den Blick über die unwahrscheinliche Pracht hinträumen zu lassen.So etwas geschieht wohl überall, wo es Berge und Winter gibt. Aber die Karpaten haben etwas besonderes für sich ins Feld zu führen: Sie sind der geschichtlichen Strenge und Düsterkeit eben erst entschlüpft, sie lechzen nach modernen Umwälzungen. Und nach Übermut.
____________________

Meine lieben Landsleute

nach Paul Schuster

Rumänen, Ungarn, Deutsche, Juden, Armenier, Zigeuner, hie und da, vereinzelt, ein paar Slowaken, Griechen und Türken in einem jahrhundertealten Nebeneinander, das je nach den gegebenen Verhältnissen ein Miteinander, Gegeneinander, Füreinander war: Die Sprachen, die Typen, die Traditionen und Sitten, selbstverständlich auch die Vorurteile, Mißverständnisse, Spannungen,die der Philologe, der Ethnograph, der Historiker und der Soziologe in Siebenbürgen studieren kann, bilden einen lebendigen bunten Zusammenklang über dem dunklen Hintergrund einer bewegten, unruhigen Geschichte. Aber wenn Schillers Wort "Die Weltgeschichte ist das Weltgericht" gültig ist, dann wird man über diese Landschaft, das Hochland zwischen dem Karpatenknie und den Westkarpaten, dem sogenannten "Siebenbürgischen Erzgebirge", ein gnädigeres, freundlicheres Urteil zu hören bekommen als über manches andere europäische Land: Viele Kriege sind über Siebenbürgen hinweg-, aber niemals ist einer von hier ausgegangen.

Oft vergleiche ich dies Land mit einem gigantischen Amphitheater.
Die Agierenden, die dem Chronisten unzählige Dramen und Tragödien lieferten und sich immer als Besitzer der Arena fühlten und aufführten, sind doch immer, auf kurz oder lang, von anderen Agierenden verdrängt worden, aber die Zuschauer sind die gleichen geblieben, durch ganze zwei Jahrtausende.Selbst der traditionsbewußteste Deutsche würde sich wundern, wenn er bei einem zufälligen Spaziergang durch ein abgelegenes fränkisches oder bayerisches Dorf eine Frau in altgermanischer Tracht mit einer schönen großen Bronzefibel auf der Brust bei einer alltäglichen Verrichtung anträfe, beispielsweise an der Waschmaschine oder vor dem Fernsehgerät - in Siebenbürgen hingegen wundert sich höchstens der Historiker oder der besonders gut informierte Tourist, aber niemals der Einheimische, wenn er einem Bauern begegnet, der heute, im Jahre 1969, die gleiche Mütze, Joppe und Hose trägt wie die alten Daker, die man auf den zeitgenössischen Reliefdarstellungen der Trajanssäule in Rom sieht. Diese Säule ist als ein Siegesmal zu Ehren des großen Flaviers errichtet worden - doch was bedeutet Sieg?

Das römische Imperium steht heute nur noch in den Geschichtsbüchern, und die Foren Roms sind respektable Trümmerhaufen; aber die Bauern und Bäuerinnen aus der Tara Oasului oder aus der Hatzeger Gegend weben auch heute noch das gleiche Tuch, tragen auch heute noch die gleiche Tracht wie ihre fernsten Vorfahren des 2. Jahrhunderts, als sie vor der Überlegenheit der kaiserlichen Legionen die Waffen strecken mußten. Etwas versimpelnd wird im Schulunterricht gelehrt, daß die Rumänen von den Dakern und Römern abstammen. Aber schon zur Zeit, als Trajan seine beiden Kriege um das siebenbürgische Gold führte, waren die Römer, zumindest die römischen Legionäre, nicht mehr gar so römisch; man weiß, wie zusammengewürfelt die Legionen während der Kaiserzeit waren, aus allen Provinzen rings um das Mittelmeer. Es wird wohl immer eine offene Frage bleiben, wieviel Erbgut aus wie vielen Bereichen der damaligen Welt die dakische Urbevölkerung in den rund hundertfünfzig Jahren römischer Besetzung assimiliert hat, aber es könnte sein, daß eine der bestechendsten Eigenschaften der Rumänen in dieser Assimilation ihre Wurzeln hat: ihre unerschöpfliche Phantasie.

Ganz bestimmt aber haben sie ihre Sprache, den größten Teil des Wortschatzes und die Sprachstruktur, der römischen Kolonisation zu danken. Pîine, das rumänische Wort für Brot, kommt vom lateinischen "panis", moarte und viata, rãzboi und pace, sînge und aur, also Tod und Leben, Krieg und Frieden, Blut und Gold, kommen aus dem lateinischen mors, vita, res bellum, pax, sanguis und aurum. Aus Dominus Deus ist dumnezeu geworden und aus homo om. Daß sich dies Volk, diese Sprache so zäh behauptet haben, ist ein kleines, vielleicht ein großes Wunder, wenn man bedenkt, daß Siebenbürgen bis in unser Jahrhundert hinein immer von Fremden beherrscht wurde. Hunnen, Gepiden, Awaren und Ungarn zerwühlten den Boden auf ihren Eroberungsritten und pflanzten ihre vergänglichen Zeichen in ihn, der Deutschritterorden versuchte im 13. Jahrhundert vergebens, hier Fuß zu fassen, der Mongolensturm verwüstete das Land, dann kamen lange Jahrhunderte, in denen gleich zwei Großmächte, Habsburg und das Osmanische Reich, dieses Gebiet beherrschten, die schwerste Zeit aber waren die fünf Jahrzehnte zwischen dem "Ausgleich" (1867) und dem Ende des Ersten Weltkriegs, als Siebenbürgen, nach fast zweihundertjähriger Autonomie, der ungarischen Krone unterstand und die nationale Eigenständigkeit der Siebenbürger Rumänen wie Sachsen durch die von Budapest betriebenen Magyari-sierungsmaßnahmen schwer bedroht war. Auf einer kurz vor Ausbruch des Krieges in Budapest gedruckten ethnographischen Karte des Königreichs Ungarn wird der Anteil der verschiedenen Nationalitäten an der Gesamtbevölkerung durch farbige Punkte anschaulich gemacht. Siebenbürgen sieht - zum Unterschied vom ziemlich monochromen Altungarn recht bunt aus.
Neben und zwischen den fettschwarzen Punktgruppen, die die ungarische Bevölkerung markieren, leuchten hellrote, grasgrüne, dunkelblaue, sattbraune Gruppen und Grüppchen: die Farben der Minderheiten. Deutsche, Slowaken, Armenier, Serben, Türken, alle sind mühelos zu erkennen. Und die Rumänen? Würde man die Karte aus einer Entfernung von drei, vier Schritten betrachten, so könnte man meinen, daß es da überhaupt keine Rumänen gäbe; bei genauerem Hinsehen ergibt sich jedoch, daß die Karte sehr korrekt ist; auch die Rumänen sind da, aber sie sind durch eine Farbe gekennzeichnet, die man kaum bemerkt, durch ein blasses, verwaschenes Violett. Dabei ist dieses Violett doch die überwiegende Farbe, es umschließt alle anderen, die weithin leuchtenden kleineren und größeren Farbflecken wie ein Meer seine Inseln.

Siebenbürgen - schon in diesem Namen klingt etwas von der Gewaltsamkeit der Geschichte durch, Aber auch von der Fragwürdigkeit aller Gewalt. Burgen lassen sich bauen, aber sie lassen sich auch zerstören - auch heute noch rätseln die Historiker herum, welche unter den vielen Ruinen einst die namengebenden Burgen waren. Die einzigen, die in Siebenbürgen keine Burgen bauten, waren die Ureinwohner, die Rumänen - sie brauchten keine, denn sie hatten die stärkste Burg, eine niemals berennbare: die Karpaten mit ihren bewaldeten Vorbergen, mit saftigen Weiden und klaren Bächen im Schutz hoher Felsgrate. Und aus dieser freien, niemals eroberten Höhe betrachteten sie das Schauspiel, das unten, an den Ufern der großen Flüsse, über die Arena zog, in einer unzerstörbaren Wesens- und Schicksals-gemeinschaft mit ihren Brüdern in der südlich der Karpaten gelegenen Walachei und in der östlichen Moldau.

Sie sahen zu, auch als meine eigenen Vorfahren ins Land kamen, die von den ungarischen Königen im 2.Jahrhundert, zwischen dem zweiten und dritten Kreuzzug angesiedelten "Sachsen", die aus der Gegend zwischen der Mosel und Flandern einwanderten und ihren Namen dem Umstand verdanken, daß sie die gleiche Sprache redeten wie die in den westlichen Grenzländern lebenden Sachsen - zumindest für ein ungarisches Ohr. Unter dem Schutz königlicher Privilegien, die ihnen - als Gegenleistung für die Verteidigung der Krone im Kriegsfall - Selbstverwaltung, Steuerfreiheit, eigene Gerichtsbarkeit "auf ewig" zusicherten, besiedelten sie den Süden und den Norden Siebenbürgens, rodeten Wälder, legten Straßen an, gründeten Städte und Dörfer, die sie nach dem Mongoleneinfall, vor allem aber in den Jahrhunderten der türkischen Expansion, zu starken Festungen ausbauten.

Rings um die Städte, um Sibiu - Hermannstadt, Brasov-Kronstadt, Sebes-Mühlbach, Sighigoara-Schässburg, Bistrita-Bistritz und Medias-Mediasch, zogen sie basteienbefestigte Wehrmauern, ihre Dorfkirchen bauten sie zu Burgen aus, zu Kirchenburgen, die in der europäischen Architektur ihren eigenen Platz einnehmen und zum größten Teil auch heute noch gut erhalten sind, wie in Cristian-Großau, Prejmer-Tartlau oder Harman-Honigberg. Diese festen Mauern reden auch heute noch eine deutliche Sprache von einstiger wirtschaftlicher Stärke; ein streng geregeltes Zunftwesen, weitverzweigte Handelsbeziehungen, eine blühende Landwirtschaft und eine lebhafte Bautätigkeit führten zu Wohlstand und Bildung. Die Siebenbürger Sachsen sind mit Recht stolz darauf, daß sie das früheste Schulwesen in Europa hatten; schon im 14. Jahrhundert verfügte jedes Dorf über eine eigene Schule. Zugleich veranschaulichen diese Mauern auch eine starre Abkapselung nach außen hin, einen Konser-vatismus, der in seiner bewahrenden Kraft sicherlich gut und notwendig war, aber doch auch zu politischer Blindheit und nationalistischer Überheblichkeit ausartete. Auch heute noch gibt es manchen unter meinen sächsischen Landsleuten, der von den alten Privilegien träumt, sich für etwas Besseres hält als seine anderssprachigen Mitbürger, und sich nicht damit abfinden kann, daß die Welt sich eben verändert.

Zwar tragen die Bauern auch heute noch ihre alten malerischen Trachten, wenn sie am Sonntag beim Gottesdienst dieselben Choräle singen wie die Vorfahren zur Zeit der Reformation, ihre bedächtige Langsamkeit entbehrt nicht der Würde, und es ist nicht nur ein Kuriosum, sondern zweifellos sehr beachtlich, daß sie sich ihren Dialekt durch ganze acht Jahrhunderte rein erhalten konnten; Akademien aus beiden Teilen Deutschlands schicken immer wieder ihre Forscher aus, und immer wieder können sie neue Notizen für ihresprachgeschichtlichen Studien sammeln.Doch wenn vor sechzig Jahren ein Landpfarrer noch mit ziemlicher Sicherheit annehmen konnte, daß der Täufling, den er heute segnet, von einem Amtsnachfolger im selben oder zumindest in einem benachbarten Dorf auch zum Friedhof begleitet wird, so kann er in unseren Tagen bei keinem diese Gewißheit haben. Und das liegt nicht - wie man's gelegentlich zu hören bekommt - am Sozialismus oder an Romanisierungstendenzen, es liegt an den neuen Lebensformen einer industrialisierten Gesellschaft.

Die patriarchalischen Verhältnisse, die sich in Rumänien bis tief in unser Jahrhundert erhalten hatten, gehören der Geschichte an, der Rechenschieber hat auch bei uns die alten Spruchweisheiten entthront, und immer mehr Touristen werden enttäuscht sein, weil es längst nicht mehr so leicht ist wie vor dem Krieg, eine echte, ihren romantischen Vorstellungen entsprechende Zigeunersippe vor die Kamera zu bekommen. Ich leugne nicht, daß auch ich selbst gelegentlich mit romantischer Wehmut an die Jahrmärkte meiner Kindheit zurückdenke, an die farbigen, reichbestickten Trachten der Bauern, welche ihr Vieh, ihre Früchte, ihre Handwerkserzeugnisse in einem Durcheinander von Sprachen anpriesen, das mich immer sehr erregte. An die Töpfe, Krüge und Tonpfeifchen aus den ungarischen Dörfern, an die Wollballen, die Käsestapel, die Berge von Obst und Gemüse, die die rumänischen Bauern brachten, an die Kornsäcke und die fetten Ochsen meiner sächsischen Landsleute, an die Kupferkessel und Holzlöffel der Zigeuner. Allerdings erinnere ich mich auch noch ganz genau an den oft feindseligen Separatismus, die unsichtbaren Mauern, die zwischen Sprache und Sprache, Tradition und Tradition spürbar waren - in abgelegenen Gegenden lebt wohl noch manches davon, doch die Anziehungskraft der wachsenden Städte, die Ausstrahlung urbaner Lebensformen nimmt zu.

Man ist nicht mehr in erster Linie Rumäne, Deutscher oder Ungar, man ist Kollege unter Kollegen. Und nicht an der gemeinsamen Arbeit allein liegt es. Es liegt vor allen Dingen an der Toleranz der Rumänen, die in ihrer Geschichte allzuviel Unrecht und Unterdrückung erduldet haben, als daß sie andere unterdrücken könnten. Rumänien ist der einzige osteuropäische Staat, der seine deutsche Minderheit nach dem letzten Krieg nicht ausgewiesen hat. Es ist selbstverständlich, daß alle Minderheiten ihre eigenen Schulen haben, ihre eigenen Zeitungen, ihre eigenen Theater - doch das ist eine Sache der Statistik, und keine Statistik wird einem Außenstehenden, einem Reisenden, den starken Eindruck vermitteln können, den er schon bei einer kurzen Rast in einem Cafe oder in einem Gasthof gewinnt, wenn er durch Siebenbürgen fährt: Am selben Tisch werden oft mehrere Sprachen gesprochen, und es sind Einheimische, die zusammensitzen. Und er wird verstehen, daß das Prinzip der friedlichen Koexistenz hierzulande nicht eine Angelegenheit der Politik allein ist, sondern der lebendige Ausdruck einer jahrhundertealten, tagtäglich gelebten Wirklichkeit, die stärker bleibt als alle entzweiende Rechthaberei.

Bildmaterial - Ceramica din Valea Hartibaciului

Farfurii întinse din centrul ceramic Saschiz / Teller des keramischen Zentrums Keisd


Centrul ceramic Altîna: vase din 1746 si 1823 / Alzner Ware: Zauberkrug 1746 und Weinkanne 1823

Centrul ceramic Marpod: cancee 1717-1875/ Marpoder Ware: Weinkrüge 1717-1875

Centrul ceramic Noistat-Netus-Movile: cäncee si ulcior de vin / Keramisches Zentrum Neustadt - Neithausen - Hundertbücheln: Weinkrüge und Weinkännchen

Centrul ceramic Chirpär: canä de vin 1764 / Kirchberger Ware: Weinkanne 1764, sog. ”Herzelkanne”

Centrul ceramic Bruiu-Somartin: canä de vin, verde, sgrafitatä, cu aplicatiuni / Keramisches Zentrum Braller-Martinsberg: Grüne Sgrafitto- Weinkanne mit Warzen

Vase ornamentale pentru acoperis, produse ale centrelor ceramice Bruiu-Somartin, Ruja si Chirpar / Giebelaufsätze, von Töpfern aus Braller-Martinsberg, Kirchberg und Roseln erzeugt

Centrul ceramic Bruiu-Somärtin:plosti din ceramica smaltuita verde si maro / Irdene, grün- und braunglasierte Trinkgefässe aus Braller-Martinsberg, ”Tschutra” genannt.

Cahle smältuite (alb-albastru din Bruiu-Somartin, verde din centrul ceramic Agnita) / Glasierte Ofenkacheln (blau-weiss aus Braller-Martinsberg, in grün aus Agnetheln)

Centrul ceramic Salcau, jud. Sibiu: productia olarilor Takáts / Keramisches Zentrum Salcau, Kreis Hermannstadt: buntglasierte Töpferware der Töpfermeister Takáts

Datenbank mit Namen der Töpfer des Harbachtales und Zeiten ihres Wirkens (XVII. - XX. Jh.)

Dr. Erhard Andree, Museumsleiter

Nr/Name und Vorname des Töpfers/Ortschaft/Daten a. d. Zunftakten/Daten a.d. Standesamtsregistern/Bemerkungen
01 Albrich Thomas Roseln - gest. 1867 -
02 Andrä Johann Leschkirch - gest. 1840 stammt aus Agnetheln
03 Andrä Michael Leschkirch - 1805-1872 stammt aus Agnetheln
04 Antoni Johann Alzen - 1828-1885 -
05 Antoni Michael Alzen - gest.1856 -
06 Arats Márton Neustadt b. Agnetheln - 1784-1842 stammt aus Zalau
07 Arratsch Martin Neustadt b. Agnetheln - 1810-1887 -
08 Arratsch Martin Retis - 1838-1897 stammt aus Neustadt b. Agnetheln
09 Arz Johann Martinsberg - gest.1832 -
10 Baltes Michael Agnetheln 1776 - -
11 Berger Georg Leschkirch - gest.1835 -
12 Berger Merten Leschkirch - gest.1756 -
13 Berger Michael Leschkirch - gest.1796 -
14 Biel Andreas, agricultor und Töpfer Holzmengen - 1847-1921 gearb. bis 1885
15 Biel Jakob Holzmengen - gest.1790 -
16 Biel Thomas Holzmengen - 1822-1888 -
17 Böhm Andreas Agnetheln 1832 - -
18 Böhm Georg Agnetheln 1832 - -
19 Böhm Michael Agnetheln - 1829-1852 stirbt als Geselle
20 Brantsch Werd 1873 - -
21 Brantsch Werd 1832 - -
22 Brantsch Alzen - gest.1847 stammt aus Werd
23 Brantsch Braller - gest.1871 stammt aus Werd
24 Breckner Braller - gest.1806 -
25 Breckner Braller - 1754-1908 -
26 Breckner Braller - 1776-1826 -
27 Breckner Braller - 1777-1843 -
28 Breckner Braller - 1722-1802 -
29 Breckner Braller - gest.1806 -
30 Breckner Braller - 1764-1813 -
31 Breckner Braller - 1791-1841 -
32 Brecktner Gürteln 1836 - -
33 Brecktner Gürteln 1836 - zieht um nach Agnetheln
34 Budariu Salcau - gest.1900 -
35 Bulter Martinsberg - gest.1763 -
36 Bulter Martinsberg - 1681-1731 -
37 Burger Probstdorf 1882 - -
38 Czakel Andreas Martinsberg - gest.1881 Vater d.Dekans Czekeli J.
39 Czakel Paulus Martinsberg - 1719-1796 -
40 Czaszar Injos Kirchberg - 1861-1915 stammt aus Salzburg b.Hermannstadt
41 Czekeli Andreas I Martinsberg - gest.1811 -
42 Czekeli Andreas II Martinsberg - gest.1794 -
43 Däuss Johann Braller 1846 - -
44 Dengel Martin Neustadt b. Agnetheln 1832 - -
45 Dietrich Johann Martinsdorf 1856 - Lehre in Agnetheln
46 Dietrich Martin Martinsdorf 1882 - Lehre in Agnetheln
47 Dietrich Simon Martinsdorf 1872 - Lehre in Agnetheln
48 Dietrich Simon Martinsdorf - 1858-1903 zieht um nach Bukarest1889
49 Dietrich Georg Martinsdorf 1846 gest.1845 -
50 Döngöli András Salcau - - 1922 Lehrling in Salcau
51 Duldner Johann Agnetheln 1876 geb.1903 -
52 Duldner Johann Agnetheln - geb.1891 arbeitet ab 1926 in Petre_ti
53 Duldner Martin Martinsberg - 1728-1768 -
54 Duldner Michael Agnetheln 1839 - -
55 Duldner Michael Agnetheln 1776 - -
56 Dulnicu Gheorghe Bîrghis 1882 - Lehre in Agnetheln
57 Eitel, Daniel, Ziegler und Töpfer Jakobsdorf - gest.1829 stammt aus Schäßburg
58 Engel Johann I Agnetheln 1776 - stammt aus Probstdorf
59 Engel Johann II Agnetheln 1776 - stammt aus Probstdorf
60 Engel Johann III Agnetheln 1844 1811-1871 Schreiber d. Zunft
61 Engel Johannes Agnetheln 1839 - Zunftmeister
62 Erkeder Johann Abtsdorf b. Agnetheln - geb.1873 stammt aus Großkopisch
63 Fabritius Georg Agnetheln 1920 geb.1942 Geselle
64 Fabritius Michael Jakobsdorf 1888 - Lehre in Agnetheln
65 Fleischer Georg Agnetheln 1837 1785-1852 -
66 Fleischer Georg Agnetheln 1776 - -
67 Fleischer Johann Agnetheln 1878 - -
68 Fleischer Michael Agnetheln 1863 1849-1889 -
69 Fleischer Michael Agnetheln 1858 geb.1867 -
70 Figuli Michael Retis - gest.1760 -
71 Frank Johannes zis Fogaraschino Martinsberg - 1737-1811 stammt aus Fogarasch
72 Fredl Johannes Agnetheln 1776 - -
73 Gores Hannes Alzen - 1727-1791 Geschworener u. Orator
74 Gores Hannes Alzen - geb.1715 -
75 Gores Johannes Alzen - 1726-1789 -
76 Gores Thomas Alzen - 1755-1822 -
77 Gores Valentin Alzen - geb.1730 -
78 Gorres Johannes Alzen - geb.1737 -
79 Gorres Johannes Alzen - geb.1752 -
80 Gorres Michael Alzen - 1753-1834 Geschworener u. Orator
81 Gorres Michael Alzen - geb.1810 -
82 Gorres Paulus Alzen - 1727-1759 arbeitet zeitweise in Mediasch
83 Gorres Valentin Alzen - geb.1735 -
84 Gräf Georg Agnetheln - 1821-1861 -
85 Gräf Georg Töpfer und p_durar Braller - 1866-1938 ab 1890 verlässt er den Beruf
86 Gräf Martin Agnetheln - 1828-1895 -
87 Gräf Martin Agnetheln 1844 1792-1857 -
88 Gräf Martin Martinsberg - gest.1873 stammt aus Agnetheln
89 Gräf Martin Braller - 1826-1902 stammt aus Agnetheln
90 Gräf Martin Braller - 1857-1918 zieht um 1881 nach Bistritz
91 Gref Martinus Agnetheln - 1794-1836 -
92 Gref Michael Agnetheln - 1754-1790 -
93 Greff Georgius Agnetheln - gest.1754 -
94 Greff Georgius Agnetheln 1846 gest.1848 -
95 Greff Johannes Agnetheln 1844 1792-1857 -
96 Greff Johannes Agnetheln 1846 geb.1829 -
97 Greff Martinus Agnetheln 1776 - -
98 Greff Martinus Agnetheln 1776 - -
99 Greff Michael Agnetheln - geb.1782 -
100 Gross Martinus Agnetheln 1798 - -
101 Haner Johann Martinsberg - 1762-1854 -
102 Haner Johannes Martinsberg 1832 geb.1765 -
103 Haner Martin Martinsberg - 1769-1844 -
104 Haner Martinus Martinsberg - gest.1765 -
105 Hartel Georg Neustadt b. Agnetheln - gest.1820 zieht um 1820 nach Fogarasch
106 Herbert Georg Agnetheln 1885 - -
107 Hermann Peter Neustadt b. Agnetheln - 1744-1823 -
108 Hermann Petrus Neustadt b. Agnetheln - 1744 -
109 Hiedleff Johann Neithausen - gest.1808 -
110 Hiedleff Michael Neithausen - gest.1815 -
111 Hienz Benedikt Leschkirch - 1798-1891 -
112 Hientz Benedikt Leschkirch - 1730-1778 -
113 Hintz Balthasar Leschkirch - 1768-1831 -
114 Hintz Balthasar Leschkirch - geb.1777 -
115 Hintz Balthasar Leschkirch - 1746-1810 -
116 Hintz Georgius Leschkirch - gest.1666 -
117 Hintz Georgius Leschkirch - geb.1796 -
118 Hintz Johannes Leschkirch - 1746-1796 -
119 Hintz Michael Leschkirch - geb.1804 -
120 Hintz Michael Agnetheln 1876 1850-1879 Geselle
121 Hintz Simon Leschkirch - gest.1809 -
122 Hinz Balthasar Leschkirch - 1758-1831 -
123 Hinz Benediktus Leschkirch - gest.1684 1679 Geschorener d. Stuhls
124 Hinz Benediktus Leschkirch - 1764-1836 1680-1682 Richter d. Stuhles 1682-1684 königl. Richter
125 Hinz Benedikt Leschkirch - 1814-1846 -
126 Hinz Benedikt Leschkirch - 1764-1846 -
127 Hinz Benedikt Leschkirch - 1775-1859 -
128 Hinz Benedikt Leschkirch - 1773-184? -
129 Hinz Benedikt Leschkirch - 1765-184? -
130 Hinz Georgius Leschkirch - 1772-1838 Zunftmeister
131 Hinz Georgius Leschkirch - gest.1740 -
132 Hinz Johannes Leschkirch - gest.1796 -
133 Hinz Martinus Leschkirch - geb.1807 -
134 Hitsch Friedrich Jakobsdorf 1874 - Lehre Agnetheln
135 Höchsmann Johann Roseln 1880 1861-1925 -
136 Hutarz Andreas Martinsberg 1832 - -
137 Jasch Johann Agnetheln - 1844-1886 -
138 Jasch Martin, Ziegler und Töpfer Braller - 1829-1901 stammt aus Agnetheln
139 Jasch Martin Agnetheln 1846 - -
140 Jasch Michael Agnetheln 1866 1838-1885 -
141 Jasch Michael sen. Agnetheln - 1871-1953 Vorsteher d. Genossenschaft d. Töpfer
142 Jasch Michael jun. Agnetheln 1913 geb.1899 Pensionär
143 Kanter Georg Agnetheln 1857 - -
144 Kauffmann Andreas Zied - gest.1828 -
145 Kauffmann Andreas Zied - gest.1783 stammt aus Martinsberg
146 Kauffmann Johannes Martinsberg - 1775-1833 -
147 Kauffmann Joseph Martinsberg - 1736-1801 -
148 Kauffmann Martinus Zied - gest.1783 stammt aus Martinsberg
149 Keanz Johann Braller - 1838-1875 stammt aus Frauendorf
150 Kenst Johann Braller 1855 - Lehre Agnetheln
151 Kenst Michael Braller 1860 - Lehre Agnetheln
152 Kessler Johann Agnetheln 1888 - -
153 Kessler Johann Mergeln - gest.1850 stammt aus Mediasch
154 Kessler Johann Mergeln - 1796-1850 stammt aus Mediasch
155 Kieltsch Martin Neustadt b. Agnetheln - gest.1769 -
156 Kirschner Johann Agnetheln 1876 1859-1939 -
157 Kirschner Martin Agnetheln 1846 geb.1822 -
158 Kirschner Michael Agnetheln 1860 - -
159 Kirschner Michael Agnetheln 1846 1825-1913 -
160 Kirschner Michael Agnetheln - 1856-1906 -
161 Klein Georgius Martinsberg - geb.1760 -
162 Klein Johannes Martinsberg - geb.1772 -
163 Klein Stephanus Martinsberg - 1734-1781 -
164 Kloess Johann Agnetheln 1798 - -
165 Kloess Michael Agnetheln 1776 - -
166 Klöss Christian Agnetheln 1776 - -
167 Knall Johann Schönberg 1880 - Lehre Agnetheln
168 Knall Johann Neithausen - gest.1789 stammt aus Saschiz
169 Knall Johann Neithausen - gest.1822 -
170 Knall Michael Schönberg 1891 - Lehre Agnetheln
171 Knall Michael Neithausen - 1796-1848 -
172 Knall Michael Neithausen - 1819-1846 -
173 Knall Michael Neithausen - gest.1853 -
174 Kober Stephanus Rosch - gest.1748 -
175 Koch Johannes Hundertbücheln - 1848-1916 ab 1880 Maurer
176 Koch Michael Hundertbücheln - geb.1860 -
177 Koch Stephanus Hundertbücheln - 1814-1891 stammt aus Malmdorf
178 Kögsch Johannes Agnetheln 1792 - -
179 Konnerth Andreas Agnetheln 1798 - -
180 Konnerth Andreas Agnetheln 1846 - -
181 Konnerth Andreas Agnetheln - 1840-1898 -
182 Konnerth Andreas Abtsdorf b. Agnetheln 1852 - stammt aus Agnetheln
183 Konnerth Johannes Agnetheln 1776 - -
184 Konnerth Michael Agnetheln 1770 - -
185 Kraemer Johannes Großschenk - geb.1851 -
186 Kraemer Georgius Großschenk - gest.1797 -
187 Kriszka Janos Salcau - geb.1910 -
188 Kriszka Jószef Salcau - geb.1820 -
189 Kriszka Inszló Salcau - 1810-1895 -
190 Kucharski Friedrich Agnetheln 1929 - -
191 Inmprich Andreas Martinsberg 1831 - -
192 Inng Andreas Agnetheln 1831 - -
193 Inng Michael Agnetheln 1876 - -
194 Leonhard Annemarie Agnetheln - geb.1928 Lehrerin, Lehre bei Jasch Michael jun.
195 Loew Andreas Kirchberg - geb.1789 -
196 Loew Daniel Kirchberg - geb.1850 -
197 Loew Daniel Kirchberg - 1808-1898 ab 1861 castelan
198 Loew Johannes Kirchberg - 1760-1847 -
199 Loew Johannes Kirchberg - geb.1767 -
200 Loew Inurentius Kirchberg - gest.1768 -
201 Loew Stephanus Kirchberg - 1782-1847 -
202 Loew Stephanus Kirchberg - geb.1847 -
203 Lopner Michael, Ziegler und Töpfer Seligstadt 1828 - -
204 Lukas Johannes Großschenk - gest.1739 -
205 Lutsch Georg Agnetheln 1886 - -
206 Lutsch Johannes Agnetheln 1776 - -
207 Magyari Albert Salcau - 1909-1943 -
208 Magyari Jószef Salcau - 1878-1917 -
209 Magyari Marton Salcau - 1850-1923 -
210 Mähburger Andreas Alzen - geb.1856 -
211 Martini Michael Hundertbücheln 1832 - -
212 Martini Michael Hundertbücheln - geb.1836 -
213 Mauch Georg Martinsberg - gest.1772 -
214 Maurer Andreas Werd - 1791-1862 stammt aus Felca
215 Maurer Andreas Werd - gest.1827 -
216 Maurer Andreas Werd - 1849-1874 -
217 Maurer Johann Werd - gest.1853 -
218 Mehburger Johann Alzen - gest.1854 -
219 Melzer Georg zis Schässburger Agnetheln - geb.1801 stammt aus Schäßburg
220 Melzer Georgius Agnetheln 1776 gest.1750 -
221 Melzer Johannes Agnetheln 1839 - -
222 Menning Johann Agnetheln 1876 - Schreiber d. Zunft
223 Menning Johann Agnetheln - 1765-1836 -
224 Meytert Georgius Agnetheln 1792 - -
225 Miess Martin Bekokten - gest.1781 Hilfe von der Gemein- schaft, da sehr arm
226 Miess Martinus Bekokten - gest.1774 -
227 Miess Martinus Bekokten - 1793-1848 -
228 Miess Johann Bekokten - 1792-1847 -
229 Monder Christian Agnetheln 1776 - -
230 Mügendt Michael Hundertbücheln - gest.1780 -
231 Nadescher Georg Neithausen - gest.1743 stammt aus Thalheim-Schäßburg
232 Neckel Johann Agnetheln 1882 - -
233 Neckel Michael Rosch - 1830-1901 stammt aus Meschen
234 Neckel Stefan Rosch - 1858-1911 stammt aus Meschen
235 Ongyerth Georgius zis Bulter Braller - 1736-1785 -
236 Pancratius Michael Rosch - gest.1710 -
237 Philipp Georg Agnetheln - 1826-1867 -
238 Philipp Georg Agnetheln 1843 geb.1859 -
239 Philipp Georg Henndorf - geb.1824 stammt aus Agnetheln
240 Philipp Georgius Agnetheln - 1820-1867 -
241 Rehner Karl Agnetheln 1936 - -
242 Reinsch Wilhelm Albert Probstdorf - 1860-1943 stammt aus Deutschland
243 Reitmann Georg Schlatt - 1814-1869 -
244 Rhener Andreas Großschenk - gest.1724 -
245 Rhener Johannes Großschenk - gest.1768 -
246 Rhener Johannes Großschenk - geb.1862 -
247 Rhuin Johannes Neustadt b. Agnetheln - gest.1796 -
248 Rhuin Johannes zis Töpferhonnes Neustadt b. Agnetheln - geb.1823 -
249 Rosler Johann Großschenk - geb.1862 -
250 Roth Friedrich, Ziegler und Töpfer Tarteln - gest.1836 -
251 Roth Georg, Ziegler und Töpfer Tarteln - 1850-1920 stammt aus Drauseni
252 Roth Johann Tarteln - 1777-1852 stirbt in Agnetheln
253 Roth Michael Tarteln - geb.1853 -
254 Rothmann Michael Agnetheln 1846 - -
255 Rottmann Georg Agnetheln 1876 - -
256 Rottmann Georg Agnetheln - geb.1907 verlässt den Beruf
257 Rottmann Johannes Agnetheln - geb.1950 -
258 Rottmann Johann Agnetheln - geb.1896 Pensionär
259 Rottmann Michael Agnetheln 1876 - -
260 Schenker Johann Martinsdorf 1856 - Lehre Agnetheln
261 Scherer Johannes Martinsberg - 1790-1854 -
262 Scherer Martin Martinsberg 1774 - -
263 Schlegel Simon Agnetheln 1938 - verzogen1942 nach Satu Mare
264 Schmatzer Wenzel Probstdorf - gest.1889 stammt aus Roseln
265 Schmid Johannes Braller - geb.1783 -
266 Schmid Martinus Braller - geb.1783 -
267 Schmidt Johann, Bauer und Töpfer Seligstadt - 1853-1936 stammt aus Magherus
268 Schmidt Michael Seligstadt - 1864-1937 stammt aus Magherus
269 Schmiedt Michael Schönberg - gest.1778 -
270 Schiller Georg Agnetheln 1846 1809-1849 -
271 Schneider Friedrich Alzen - 1836-1887 stammt aus Hermannstadt
272 Schneider Friedrich Alzen - gest.1871 stammt aus Marpod
273 Schneider Johann Marpod - gest.1842 -
274 Schneider Johann, Töpfer und agricultor Leschkirch - 1823-1893 -
275 Schneider Johann Zied - gest.1795 -
276 Schneider Johannes Marpod - geb.1838 -
277 Schneider Johannes Marpod - gest.1666 -
278 Schneider Johannes Marpod - gest.1778 -
279 Schneider Johannes Marpod - gest.1723 -
280 Schneider Michael Marpod - gest.1831 -
281 Schneider Michael Marpod - gest.1864 -
282 Schönauer Johann Agnetheln 1846 - -
283 Schönauer Johann Agnetheln - 1837-1889 -
284 Schönauer Johann Agnetheln - 1872-1889 -
285 Schönauer Michael Agnetheln 1846 - -
286 Schönauer Michael Agnetheln 1895 - -
287 Schüller Georg Agnetheln - 1812-1859 -
288 Schüller Georg Agnetheln 1776 - -
289 Schuller Andreas Agnetheln - 1824-1914 -
290 Schuller Andreas Agnetheln - gest.1879 -
291 Schuller Georg Agnetheln 1876 1849-1910 -
292 Schuller Georg Agnetheln 1837 geb.1848 -
293 Schuller Georg Agnetheln 1846 geb.1859 -
294 Schuller Georg Agnetheln 1776 - -
295 Schuller Martin Agnetheln 1832 - -
296 Schuller Michael Agnetheln 1846 geb.1824 -
297 Schuster Georg Henndorf 1889 - Lehre Agnetheln
298 Schuster Georg Henndorf - gest.1758 -
299 Schuster Georg Neithausen - gest.1723 -
300 Schuster Johann Henndorf - gest.1856 -
301 Schuster Johann Henndorf - - Lehre Agnetheln
302 Schuster Johann Neithausen - gest.1700 -
303 Schuster Johann Neithausen - 1694-1731 -
304 Schuster Johann Neithausen - gest.1807 -
305 Schuster Johannes Neithausen - 1627-1727 -
306 Schuster Martinus Henndorf - 1763-1836 -
307 Schuster Martinus Alzen - gest.1870 -
308 Schuster Michael Neithausen - gest.1721 -
309 Schuster Michael Neithausen - 1789-1867 -
310 Schuster Michael Neithausen - gest.1851 -
311 Schuster Michael Neithausen - 1789-1867 -
312 Schuster Thomas Alzen - gest.1809 -
313 Schromm Simion Schlatt - gest.1735 -
314 Seiwerth Michael Agnetheln 1776 - -
315 Setz Thomas Holzmengen - 1806-1874 -
316 Setz Thomas Holzmengen - 1811-1883 -
317 Steinhage Dietrich, Ziegler und Töpfer Agnetheln - 1840-1874 stammt aus Deutschland
318 Stenzel Johann Roseln - gest.1808 stammt aus Großkopisch
319 Stirner Michael Roseln 1878 1863-1930 -
320 Sturm Johann Braller 1879 1864-1910 stammt aus Schlatt, ausgewandert 1901 USA
321 Sylvester Johann Agnetheln 1776 - -
322 Tákats János Balcau - geb.1852 -
323 Tákats János Balcau - 1879-1961 -
324 Tákats Jószef Balcau - 1879-1958 -
325 Tákats Jószef Balcau - geb.1920 arbeitet in Salzburg bei Hermannstadt
326 Tekeldt Eduard Agnetheln 1892 1878-1943 -
327 Thal Hannes Agnetheln 1846 - -
328 Thal Georg Agnetheln 1876 1841-1890 -
329 Thal Johannes Werd 1776 - -
330 Thal Johannes Agnetheln - gest.1791 -
331 Thal Martin Agnetheln 1846 geb.1813 -
332 Thal Martin Agnetheln - 1835-1855 -
333 Thal Martinus Agnetheln - geb.1781 -
334 Thal Michael Agnetheln - 1813-1883 -
335 Theil Johannes Agnetheln 1776 - -
336 Theil Martin Abtsdorf b. Agnetheln - gest.1863 stammt aus Agnetheln
337 Theil Michael Agnetheln 1846 1836-1903 -
338 Theil Michael Agnetheln 1862 1813-1883 -
339 Theil Michael Agnetheln 1776 - -
340 Teubrich Georg Neustadt b. Agnetheln - gest.1847 stammt aus Fogarasch
341 Teubrich Georg Neustadt b. Agnetheln - geb.1849 -
342 Töpffer Andreas Probstdorf - gest.1696 -
343 Töpffer Andreas, der jüngere Tö. Probstdorf - gest.1680 -
344 Töpfer Georgius Martinsdorf - gest.1738 -
345 Töpfer Hannes Roseln - gest.1663 -
346 Töpfer Johannes Martinsdorf - gest.1725 -
347 Töpfer Johannes Martinsdorf - gest.1746 -
348 Töpfer Johannes Schönberg - gest.1703 -
349 Töpfer Johannes Schönberg - gest.1711 -
350 Untsch Petrus Abtsdorf b. Agnetheln 1874 - -
351 Untsch Stefan Abtsdorf b. Agnetheln 1878 geb.1900 -
352 Untsch Stefan Großschenk - gest.1814 -
353 Wagner Johann Leschkirch - 1757-1813 -
354 Wagner Johann Leschkirch - - -
355 Walmen Christian Agnetheln 1776 - -
356 Wachsmann Michael Agnetheln 1792 - -
357 Weber Johann Agnetheln - 1787-1869 -
358 Weber Johann Agnetheln - 1816-1880 Zunftmeister
359 Weber Johann Agnetheln 1876 1851-1880 -
360 Weber Johannes Agnetheln 1776 - -
361 Weber Johannes Agnetheln 1837 1801-1849 -
362 Weber Martin Agnetheln 1846 1795-1853 -
363 Weber Martin Agnetheln 1846 - -
364 Wellmann Christian Agnetheln - 1821-1856 -
365 Wellmann Christian Agnetheln 1848 1798-1869 -
366 Wellmann Christian Agnetheln 1846 1823-1872 Zunftmeister
367 Wellmann Christian Agnetheln - 1809-1849 -
368 Wellmann Johann Agnetheln - 1821-1856 -
369 Wellmann Michael Agnetheln 1863 - -
370 Widmann Georg Roseln 1846 gest.1867 -
371 Widmann Michael Roseln 1832 - -
372 Wonner Andreas Mergeln - geb.1820 -
373 Wonner Andreas Mergeln - 1771-1828 -
374 Wonner Georg Mergeln - geb.1784 -
375 Wonner Georgius Mergeln - geb.1747 -
376 Wonner Georgius Mergeln - 1713-1788 -
377 Wonner Johann zis Depnerhonz Mergeln - 1751-1833 -
378 Wonner Michael Mergeln - gest.1872 verzogen nach Hammersdorf
379 Wotsch Thomas Alzen - gest. 1868,1890 -
380 Zillmann Stefan Abtsdorf b. Agnetheln 1879 - Lehre Agnetheln